DSGVO – Datenschutzgrundverordnung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst.
Durch den Besuch des Internetsauftritts können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden keine personenbezogenen Daten (zb Name, Anschrift oder Mail-Adresse) gespeichert. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, sofern möglich, nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Website. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet ohne ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nicht statt. Der Anbieter weist darauf hin, dass die Übertragung von Daten im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen können und ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter nicht gewährleistet werden kann. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstandenen Schäden. Der Verwendung der Kontaktdaten durch Dritte zur gewerblichen Nutzung wird ausdrücklich widersprochen. Es sei denn, der Anbieter hat zuvor seine schriftliche Zustimmung erteilt. Der Anbieter behält sich rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen z.B. durch Spam-Mail vor.

Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ihnen nach der EU-Datenschutzgrundverordnung zustehenden Rechte.

I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
piriproductions / Christian Piringer (siehe Impressum)
II. Ihre Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über unsere E-Mail-Adresse oder über unsere Telefonnummer kontaktieren, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen. Sollten Sie im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme bereits konkrete Anfragen zu unseren Leistungen an uns richten oder diesbezügliche Beratung von uns wünschen, stützen wir uns darüber hinaus auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten. Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich. Kommt es zu einem Vertragsverhältnis, werden Ihre Daten ausschließlich für die Abwicklung verwendet. Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet sind oder Sie uns im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür erklärt haben.
III. Externe Links
Die Website enthält sog. "Externe Links" (Verlinkungen) zu anderen Websiten, auf deren Inhalt der Anbieter der Webseite keinen Einfluss hat. Aus diesem Grund der der Anbiete für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte und Richtigkeit der bereitgestellen Informationen ist der jeweilige Anbieter der verlinken Website verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Bei Bekanntwerden einer solchen Rechtsverletzung wird der Link umgehend entfernt.
IV. Verwendung von Cookies
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google. Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nähere Informationen finden sie im Google Datenschutz Center. Wenn Sie die Speicherung von Daten in Cookies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff “Cookies löschen Chrome” oder „Cookies deaktivieren Chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „Chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. Edge, Firefox, Safari aus. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
V. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu verlangen. Darüber hinaus besteht bei Vorliegen der dafür erforderlichen Voraussetzungen das Recht auf Berichtigung, Löschung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Sie haben auch das Recht, bei der österreichischen Datenschutzbehörde in Wien eine Beschwerde einzureichen.
VI. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke, für die wir die Daten verarbeiten, jeweils erforderlich ist. Aufgrund von gesetzlichen Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten kann sich eine längere Speicherdauer ergeben. Wir berücksichtigen die entsprechenden Verjährungsfristen.


piriproductions
Film I Video I Drohne I Streaming